Skifahren und Snowboarden
In den 3 Pitztaler Skigebieten, in denen auch Benni Raich trainierte findet ihr ideale Bedingungen zu jeder Jahreszeit! Ein gratis Skibus bringt euch dorthin…jeder kommt auf seine Kosten…auch der Aprés Ski Fan!
Skitouren …erst der Aufstieg, dann die Belohnung!
Ob durch staubenden Pulverschnee oder über Frühlingsfirn … erfahrene Bergführer führen euch auf den schönsten Touren zu den höchsten Bergen Tirols.
Hier nur ein kleiner Auszug für mögliche Skitouren:
- Wildspitztour 3.774 m
Die Wildspitze = höchster Berg Tirols.
Ausgangspunkt Bergstation Pitzexpress, Gehzeit ca. 3 Stunden
Steigeisen teilweise erforderlich. - Hinterer Brochkogel 3.600 m
Erlebnisreiche Tour mit guter Aussicht.
Ausgangspunkt Bergstation Pitzexpress, Gehzeit ca. 3 – 4 Stunden
Steigeisen teilweise erforderlich. - Linker Fernerkogel 3.277 m
Rassiger Auf- und Abstieg bis ins Tal.
Ausgangspunkt Bergstation Pitzexpress, Gehzeit ca. 3 Stunden
Beste Zeit ist von Jänner bis Ende Mai.
Langlaufen
Bewegen in herrlicher Natur – auf bestens präparierten Loipen und falls ihr keine Lust mehr habt bringt euch der Gratis Skibus wieder nach Stillebach!
Langlaufloipen in St. Leonhard im Pitztal:
- Talloipe von 1.180 m bis 1.743 m (klassisch und skating)
Länge: 21,7 km
Lage: von Wiese bis Mittelberg mit mehreren Schleifen
Der Einstieg befindet sich direkt vor unserem Hau - Höhenloipe Gletscher 2.760 m (klassisch und skating)
Länge: ca. 3-6 km
Lage: am Pitztaler Gletscher, Auffahrt mit dem Pitzexpress - Höhenloipe Rifflsee 2.269 m (klassisch)
Länge: ca. 3,7 km
Lage: Rundloipe um den Rifflsee, Auffahrt mit der Rifflseebahn - Loipenpläne Pitztal
Schneeschuhwandern/Winterwandern
Keine andere Aktivität ermöglicht so einen hautnahen und gleichzeitig gelassenen Kontakt zur winterlichen Natur. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, so dass auch und gerade Nicht-Skifahrer mit Schneeschuhen problemlos insonst schwer erreichbare Regionen gelangen.
Schneeschuhe könnt ihr euch in jedem Skiverleih ausleihen – jede Altersklasse hat bestimmt ihren Spaß daran.
Winterwandern kann man neben jeder Loipe bis zu 21 km am Talboden – oder zu verschiedenen Skihütten.
Eisklettern
Ein Hit für Eiskletterer sind die zwei Wasserfälle hinter dem Haus – der Klockelefall mit 1500 m ist ein idealer Einsteiger Eisfall und der Luibisbodenfall mit 1470 m ist ein langer Eisfall mit wunderbarer Aussicht. Eisklettern erlaubt Ihnen die Natur von ihrer kalten Seite kennen zu lernen. Die schwersten Eistouren der Welt befinden sich in Österreich, genauer gesagt in Tirol am Pitztaler Gletscher. Die dort situierte, extrem überhängende Eishöhle lässt das Klettern von unvergleichlichen und für einen Laien unnachvollziehbaren Schwierigkeiten zu.
Rodeln
Rodelbahnen in St. Leonhard im Pitztal:
- Rodelbahn bei der “Pitztaler Schihütte” im Skigebiet Rifflsee
beleuchtet, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag Rodelabend! Länge ca. 1 km - Rodelbahn beim Übungslift Mandarfen
Länge ca. 200 m
Dienstag, Donnerstag und Samstag – nur Nachtrodeln (beleuchtet) von 19.30 bis 22.00 Uhr
Rodeln zum Ausleihen, geringe Gebühr für die Benützung der Rodelbahn - Rodelbahn beim Hexenkessel
ca. 350 m, täglich beleuchtet, kostenlos benutzbar - Rodelbahn Piösmes zur Arzler Alm
Länge: ca. 2 km, nicht beleuchtet
Pferdeschlittenfahren
Wohlig warm in Decken gehüllt von zwei oder vier Pferdestärken durch die idyllische Landschaft gezogen … wir buchen gerne eine Kutsche für euch!






